Fassade eines Gerichtsgebäudes mit Säulen und dem Schriftzug Gericht – Symbolbild zum Cold Case Cornelia Hümpfer

Schweinfurt: Mordfall Cornelia Hümpfer – Ex-Soldat legt Revision gegen lebenslange Haftstrafe ein

Schweinfurt - KOLITZHEIM. Mehr als vier Jahrzehnte nach dem gewaltsamen Tod der 18-jährigen Cornelia Hümpfer aus Franken sorgt der Fall erneut für Schlagzeilen. Nachdem das Landgericht Schweinfurt den mutmaßlichen Täter – einen ehemaligen US-Soldaten – Ende Juli 2025 zu lebenslanger Haft verurteilt hat, ist das Urteil nun angefochten worden. Die Verteidigung des inzwischen 71-Jährigen hat Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt.

Anzeige

Cornelia Hümpfer war am 20. April 1978 unweit von Kolitzheim im Landkreis Schweinfurt mit 14 Messerstichen brutal getötet worden. Erst Jahrzehnte später führten neue kriminaltechnische Methoden – insbesondere DNA-Spuren an einem Kleidungsstück der jungen Frau – zu einem Durchbruch in den Ermittlungen. Der damals in Schweinfurt stationierte US-Soldat geriet dadurch ins Visier der Ermittler.

Während der Verhandlung hatte das Landgericht keine Zweifel an der Schuld des Angeklagten. Auch Aussagen von Bekannten und der späteren Ehefrau des Mannes stützten die Anklage. Demnach soll die junge Frau eine Affäre mit dem US-Soldaten gehabt haben – und ihm gegenüber geäußert haben, seine damalige Ehefrau über die Beziehung und eine mögliche Schwangerschaft zu informieren. Die Tat wertete das Gericht daher als heimtückisch und aus niederen Beweggründen begangen.

Der Angeklagte, der die Tat bis zuletzt abstritt, zeigte sich emotional im Prozessverlauf. Seine Verteidigung forderte einen Freispruch und sieht das Urteil als nicht haltbar an. Mit der nun eingelegten Revision wird sich der Bundesgerichtshof mit dem Fall befassen – das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig.

Der Fall Cornelia Hümpfer gilt als einer der bekanntesten Cold Cases in Unterfranken. Er zeigt exemplarisch, wie durch moderne Spurensicherung und hartnäckige Ermittlungsarbeit auch Jahrzehnte alte Verbrechen noch aufgeklärt werden können.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Bayern startet mit dem Masterplan Prävention durch: Über 250 Maßnahmen, neuer Präventionstag und Programme für Bewegung, Ernährung und Gesundheit. … mehr
3. Oktober 2025
Zum Heimspiel FC Schweinfurt 05 vs. SC Verl informiert die Stadt über Parkmöglichkeiten, gesperrte Straßen und Verkehrsregelungen rund ums Stadion. … mehr
2. Oktober 2025
965 Stellen fallen bei ZF Schweinfurt weg. Standortleiter Mönig spricht über den Umbau, Kosteneffizienz und die langfristige Sicherung des Standorts. … mehr
2. Oktober 2025
Wegen des Feiertags am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr in Schweinfurt. Die Tour im Gebiet 5b wird am Samstag, … mehr
2. Oktober 2025
Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erbeuten über 3.000 Euro von einem 75-Jährigen. Die Polizei Gerolzhofen warnt vor der … mehr
2. Oktober 2025
Das SILVANA Hallenbad und die Sauna in Schweinfurt öffnen wegen zusätzlicher Instandsetzungsarbeiten erst am 8. Oktober 2025. Alle Öffnungszeiten im … mehr