wuerzburg-verleihnung-steckkreuz-fuer-besindere-verdienste-thomas-kurewitz
Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer (links) überreicht das DLRG-Steckkreuz an Thomas Kurewitz (rechts).

Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)

Würzburg - Würzburg (ruf) – Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer hat heute im Rahmen einer Feierstunde Thomas Kurewitz aus Gerbrunn (Landkreis Würzburg) das Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ausgehändigt. Diese Ehrung wurde dem Geehrten vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann zuerkannt.

Thomas Kurewitz ist 1977 sind Mitglied der DLRG im Ortsverband Gerbrunn. Von Anfang an war er in der dortigen Jugendarbeit aktiv. Im Jahre 1984 übernahm er ogar den Vorsitz für die Jugendarbeit. Bereits 1986 wurde er zum Technischen Leiter Einsatz gewählt. In der Zeit von 2003 bis 2007 war er Technischer Leiter der DLRG für den gesamten Bezirk Unterfranken und übernahm die Koordinierung der technischen Ausbildungen – unter anderem für den DLRG-Lehrschein, den Bootsführerschein und die Rettungstauchausbildung.

1989 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes Gerbrunn gewählt, im Jahre 2021 dann zum 1. Vorsitzenden. Eine Funktion, die er bis heute ausübt. Thomas Kurewitz war u.a. Initiator und Mitgründer der „Helfer vor Ort“, kurz HvO, in der Gemeinde Gerbrunn. Auf Bezirksebene hat er die erste Hundestaffel in der DLRG Unterfranken mitgegründet.

Das könnte dich auch interessieren: Abschluss des P-Seminars zur Funktion von Verbrennungsmotoren

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

31. Oktober 2025
ÖKO-TEST hat 20 Bio-Leinöle untersucht. Viele Produkte schneiden sehr gut ab, einige enthalten jedoch Mineralölrückstände. Tipps zur richtigen Verwendung. … mehr
31. Oktober 2025
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schweinfurt ist im Oktober erneut gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,7 %. Fachkräfte werden weiter dringend … mehr
31. Oktober 2025
Abwasserdaten zeigen: Corona ist in Bayern weiter stark verbreitet – trotz rückläufiger Tests. Ministerin Gerlach informiert über aktuellen Lagebericht. … mehr
31. Oktober 2025
Der Ausbildungsmarkt in der Region Schweinfurt bleibt stabil: Mehr Bewerber, dennoch über 700 unbesetzte Ausbildungsstellen. Fachkräfte werden dringend gesucht. … mehr
31. Oktober 2025
Kreisstraße SW 28 in Pusselsheim gesperrt: Landkreis Schweinfurt erneuert Fahrbahndecke während der Herbstferien. Umleitung eingerichtet, Verkehrsbehinderungen möglich. … mehr
30. Oktober 2025
Die Stadt Schweinfurt gratuliert ihren erfolgreichen Auszubildenden: Nachwuchskräfte in 22 Berufen schließen Ausbildung ab und verstärken nun die Verwaltung. … mehr