wuerzburg-verleihnung-steckkreuz-fuer-besindere-verdienste-thomas-kurewitz
Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer (links) überreicht das DLRG-Steckkreuz an Thomas Kurewitz (rechts).

Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)

Würzburg - Würzburg (ruf) – Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer hat heute im Rahmen einer Feierstunde Thomas Kurewitz aus Gerbrunn (Landkreis Würzburg) das Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ausgehändigt. Diese Ehrung wurde dem Geehrten vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann zuerkannt.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Thomas Kurewitz ist 1977 sind Mitglied der DLRG im Ortsverband Gerbrunn. Von Anfang an war er in der dortigen Jugendarbeit aktiv. Im Jahre 1984 übernahm er ogar den Vorsitz für die Jugendarbeit. Bereits 1986 wurde er zum Technischen Leiter Einsatz gewählt. In der Zeit von 2003 bis 2007 war er Technischer Leiter der DLRG für den gesamten Bezirk Unterfranken und übernahm die Koordinierung der technischen Ausbildungen – unter anderem für den DLRG-Lehrschein, den Bootsführerschein und die Rettungstauchausbildung.

1989 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes Gerbrunn gewählt, im Jahre 2021 dann zum 1. Vorsitzenden. Eine Funktion, die er bis heute ausübt. Thomas Kurewitz war u.a. Initiator und Mitgründer der „Helfer vor Ort“, kurz HvO, in der Gemeinde Gerbrunn. Auf Bezirksebene hat er die erste Hundestaffel in der DLRG Unterfranken mitgegründet.

Das könnte dich auch interessieren: Abschluss des P-Seminars zur Funktion von Verbrennungsmotoren

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

31. Juli 2025
Arbeitslosenquote im Juli leicht gestiegen – Agentur für Arbeit nennt saisonale Gründe und verweist auf stabile Kurzarbeit. … mehr
31. Juli 2025
Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine verbessern Komfort während der Chemotherapie deutlich. … mehr
31. Juli 2025
Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn bei Schwebheim – ein Schwerverletzter, Ursache: nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. … mehr
30. Juli 2025
Bürgerinitiativen kritisieren steigende SuedLink-Kosten und mangelnde Bürgernähe – Söder und Politiker verlassen Spatenstich in Oerlenbach durch Hintertür. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeisterin Sorya Lippert lädt am 04. August zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Schweinfurt ein – Anmeldung erforderlich. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeister Stefan Rottmann lädt am 20. September zum Bürgerwaldtag in Schonungen ein – spannende Einblicke in Wald und Natur. … mehr