wuerzburg-verleihnung-steckkreuz-fuer-besindere-verdienste-thomas-kurewitz
Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer (links) überreicht das DLRG-Steckkreuz an Thomas Kurewitz (rechts).

Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG)

Würzburg - Würzburg (ruf) – Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer hat heute im Rahmen einer Feierstunde Thomas Kurewitz aus Gerbrunn (Landkreis Würzburg) das Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ausgehändigt. Diese Ehrung wurde dem Geehrten vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann zuerkannt.

Thomas Kurewitz ist 1977 sind Mitglied der DLRG im Ortsverband Gerbrunn. Von Anfang an war er in der dortigen Jugendarbeit aktiv. Im Jahre 1984 übernahm er ogar den Vorsitz für die Jugendarbeit. Bereits 1986 wurde er zum Technischen Leiter Einsatz gewählt. In der Zeit von 2003 bis 2007 war er Technischer Leiter der DLRG für den gesamten Bezirk Unterfranken und übernahm die Koordinierung der technischen Ausbildungen – unter anderem für den DLRG-Lehrschein, den Bootsführerschein und die Rettungstauchausbildung.

1989 wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsverbandes Gerbrunn gewählt, im Jahre 2021 dann zum 1. Vorsitzenden. Eine Funktion, die er bis heute ausübt. Thomas Kurewitz war u.a. Initiator und Mitgründer der „Helfer vor Ort“, kurz HvO, in der Gemeinde Gerbrunn. Auf Bezirksebene hat er die erste Hundestaffel in der DLRG Unterfranken mitgegründet.

Das könnte dich auch interessieren: Abschluss des P-Seminars zur Funktion von Verbrennungsmotoren

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

6. September 2025
Kümmel und Kreuzkümmel sehen sich ähnlich, unterscheiden sich aber stark im Aroma und Einsatz in der Küche – sogar medizinisch. … mehr
5. September 2025
Bayerns Kartoffelernte 2025 fällt leicht überdurchschnittlich aus: Gute Qualitäten, höhere Mengen und sinkende Preise erfreuen Verbraucher und Erzeuger. … mehr
5. September 2025
Schonungen fordert Kreisverkehr am Buchental: Fast 1.000 Bürger unterschreiben Petition – SPD verlangt Finanzierung durch den Freistaat Bayern. … mehr
5. September 2025
Straßenschäden erfordern halbseitige Sperrung Am Feldtor: Umleitungen über Würzburger- und Ernst-Sachs-Straße vom 8. bis 9. September 2025. … mehr
5. September 2025
Die IG Metall begrüßt die von Bundeskanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel. Im Zentrum der Gespräche müssen nach Ansicht der … mehr
5. September 2025
Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. … mehr