Junges Schwein liegt auf orangem Spaltenboden in einem Stall und blickt in die Kamera.

Studie untersucht Agrar-Jobs – vom Arbeitsplatz-Risiko „Huftritt“ bis zum Lohn

Schweinfurt -

Beschäftigte in Tierhaltung und Tierzucht in Schweinfurt und der Region sind aufgerufen, an einer bundesweiten Agrar-Studie teilzunehmen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will damit die Arbeitsbedingungen, Löhne und Herausforderungen im Stallalltag genauer beleuchten.

Der Fragebogen kann bis zum 14. September online über Smartphone, Tablet oder Computer ausgefüllt werden: www.peco-ev.de/allgemein/onlineumfrage-unter-beschaeftigten-in-der-tierhaltung-und-tierzucht. Die Beantwortung dauert laut IG BAU nur rund 15 Minuten und ist vollständig anonym.

„Die Arbeit mit Tieren in Aufzucht oder Mast ist alles andere als ein 08/15-Job“, betont Michael Groha, Vorsitzender der IG BAU Mainfranken. „Vom Huftritt bis zum Staub – Arbeitsschutz im Stall ist dabei ebenso Thema wie Arbeitszeiten und die Frage, ob genug Zeit bleibt, sich angemessen um die Tiere zu kümmern.“

Erstmals richtet ein Forscherteam des gewerkschaftsnahen PECO-Instituts den Fokus gezielt auf Beschäftigte und Auszubildende in der Tierhaltung. Neben gesundheitlichen Belastungen sollen auch der Arbeitsdruck, die Zufriedenheit im Beruf und die Bezahlung erfasst werden.

Mit dem Appell zur Teilnahme will die IG BAU sicherstellen, dass auch die Situation in den landwirtschaftlichen Betrieben in Schweinfurt und Umgebung in die Auswertung einfließt. Unterstützt wird das Projekt von der Robert-Bosch-Stiftung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

14. Oktober 2025
Vor dem Landgericht Schweinfurt steht ein 35-Jähriger wegen eines tödlichen Unfalls. Der Prozess dreht sich um Alkohol, Tempo und fehlende … mehr
14. Oktober 2025
Über 100 Frauen informierten sich in Niederwerrn über Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren. Neue Veranstaltung ist bereits geplant. … mehr
14. Oktober 2025
Das Videnin Dojo Schweinfurt sichert sich beim I.K.O.N. Fighter Cup in Polen zwei Podestplätze. Leonid und Lena Videnin überzeugen auf … mehr
14. Oktober 2025
Baumann Recycling aus Donnersdorf wurde erneut für vorbildlichen Umweltschutz im „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ ausgezeichnet. Landrat Töpper überreichte die Urkunde. … mehr
14. Oktober 2025
Ein Unbekannter schlägt in Zeil am Main einen 65-jährigen Radfahrer bewusstlos. Die Polizei Haßfurt sucht Zeugen, die den Täter mit … mehr
14. Oktober 2025
Polizei Schweinfurt nimmt zwei Männer nach Drogenverkäufen in der Innenstadt fest. Gegen beide Tatverdächtige wurde Untersuchungshaft angeordnet. … mehr