Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Tafel Schweinfurt e. V. mit einem Stand auf der Ehrenamtsmesse im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes. Mit dabei waren die Vorstandsmitglieder Ernst Gehling, Andreas Lang und Winfried Meissner, die interessierten Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort standen.
Der Stand in der Rückertstraße wurde gemeinsam mit den Freunden des Wildparks Schweinfurt und der Bahnhofsmission betrieben. Der Austausch zwischen den Vereinen funktionierte hervorragend, und die Ehrenamtlichen boten ein breites Informationsspektrum über ihre Arbeit.
Die Tafel Schweinfurt ist auf rund 160 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer angewiesen – und sucht weiterhin Verstärkung, da einige Aktive aus Altersgründen in den nächsten Jahren ausscheiden werden.
Die Arbeit der Tafel ist beeindruckend: An über 300 Tagen im Jahr werden mehr als 250 Tonnen Lebensmittel eingesammelt, sortiert und in den Läden in Schweinfurt, Gerolzhofen sowie einer Initiative in Gochsheim an Bedürftige verteilt. Rund 2.500 Erwachsene und 1.250 Kinder profitieren regelmäßig von dieser Unterstützung, nachdem sie über Caritas oder Diakonie einen Berechtigungsschein erhalten haben.
Ausgegeben werden ausschließlich Lebensmittel, die zwar im Handel aussortiert, aber noch einwandfrei genießbar sind. So verbindet die Tafel das Retten von Lebensmitteln mit einem wertvollen sozialen Auftrag. Familien erhalten dadurch frisches Obst, Gemüse und andere Produkte, die das gesunde Kochen im Alltag ermöglichen.
Die Ehrenamtlichen dankten am Stand erneut den beteiligten Geschäften und Lebensmittelspendern, ohne die diese Arbeit nicht möglich wäre. Gleichzeitig nutzten sie die Gelegenheit, neue Mitstreiter für das wichtige Engagement zu gewinnen.