Feuerwehreinsatz am See: Rotes Löschfahrzeug und Pumpen mit Schläuchen belüften das Wasser zur Rettung des Horhäuser Badesees

Tote Fische im Horhäuser Badesee – Großes Engagement der Feuerwehren und Helfer

Theres -

Ein Fischsterben im Horhäuser Badesee hat am Donnerstag einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren und weiterer Helfer ausgelöst. Ziel war es, das Gewässer zu retten und ein weiteres Massensterben zu verhindern.

Gegen 09:35 Uhr bemerkte der Gewässerwart mehrere tote Fische im See und informierte umgehend die Behörden. Der Flussmeister des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen stellte vor Ort fest, dass sowohl der Sauerstoffgehalt als auch der pH-Wert des Wassers außerhalb der Norm lagen.

Feuerwehren im Dauereinsatz
Über viele Stunden hinweg pumpten die Feuerwehren gemeinsam mit Helfern das Wasser um und führten so neuen Sauerstoff zu. Die Maßnahmen liefen nach aktuellem Sachstand über Nacht bis in den Freitag hinein weiter.

Ursache: Wetterumschwung
Hinweise auf Verunreinigungen oder Fremdeinleitungen gibt es nicht. Als Ursache für das „Kippen“ des Sees wird ein Wetterumschwung angenommen.

Dank des engagierten Einsatzes der Feuerwehren und freiwilligen Helfer konnte das Schlimmste verhindert und das Gewässer stabilisiert werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

14. September 2025
Großeinsatz am Horhäuser Badesee: Tote Fische entdeckt – Feuerwehren und Helfer retten Gewässer mit stundenlangen Pump- und Belüftungsmaßnahmen. … mehr
14. September 2025
Vier Jugendliche legen Feuer auf Tartanbahn in Bad Kissingen – Zeugen löschen Brand, Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. … mehr
14. September 2025
Mighty Dogs starten erfolgreich in die Pre-Season: 4:2-Sieg gegen Höchstadt Alligators sorgt für Stimmung und Vorfreude im Icedome. … mehr
14. September 2025
SPD Schweinfurt holt Frank Firsching auf die Stadtratsliste für 2026 – erfahrene Stimme für Industriepolitik und sozialen Zusammenhalt. … mehr
14. September 2025
Große Resonanz beim Infoabend „Unser KuK“: Initiative will Programmkino in Schweinfurt retten und als kulturelle Begegnungsstätte erhalten. … mehr
14. September 2025
Acht neue Auszubildende starten am Landratsamt Schweinfurt ins Berufsleben – Willkommenstag mit Frühstück und Teamtraining im Kletterzentrum. … mehr