Am vergangenen Wochenende machten sich zahlreiche Gläubige aus Dürrfeld, Pusselsheim, Kleinrheinfeld sowie aus umliegenden Ortschaften wie Dampfach, Traustadt, Obereuerheim, Dingolshausen und Heidenfeld auf den Weg zur Kapelle in Bischwind. Angeführt von Sabine Fischer stand die Wallfahrt in diesem Jahr unter dem Leitgedanken „Neue Wege“ und wurde zu einem eindrucksvollen Glaubenszeugnis.
Unterwegs erlebten die Pilger mehrere Stationen des Gebets und der Besinnung, bevor sie in Bischwind den feierlichen Gottesdienst feierten. Zelebrant Pfarrer Günter Höfler griff das Motto in seiner Predigt auf und ermutigte die Gläubigen, Vertrauen zu fassen und mit Gott neue Wege im Leben zu gehen.
Für eine festliche Atmosphäre sorgte die Fränkische Trachtenkapelle, die den Pilgerzug musikalisch begleitete und mit ihren Klängen die Feierlichkeiten bereicherte.
Die Kapelle in Bischwind, erbaut im Jahr 1874, blickt auf eine lange Tradition zurück und gilt als geistlicher Anziehungspunkt der Region. Mit ihrer idyllischen Lage und schlichten Architektur lädt sie bis heute zur Besinnung und zum Gebet ein. Viele Gläubige verbinden persönliche Erinnerungen und familiäre Traditionen mit diesem besonderen Ort.
Das Motto „Neue Wege“ spiegelte sich auch in den Gebeten und Impulsen wider und ermutigte die Teilnehmer, im Alltag offen für Veränderungen zu bleiben und den Glauben als tragende Kraft mitzunehmen. Nach der Feier bot sich Gelegenheit zur Begegnung und zum geselligen Austausch.