Mighty Dogs Schweinfurt starten in die neue Eiszeit – frische Eisfläche im Icedome mit Vereinslogo und Sponsoren
Foto: Verein

Zurück auf heimischem Eis – Eisaufbereitung abgeschlossen und spannende Wochen voraus

Schweinfurt -

Die Mighty Dogs Schweinfurt sind zurück auf dem heimischen Eis: Nach abgeschlossener Eisaufbereitung für die Saison 2025/2026 stand das Team am gestrigen Abend erstmals unter der Leitung des neuen Trainerduos Sergej Waßmiller und Semjon Bär in der heimischen Eishalle auf dem Eis.

Begünstigt wurde die schnelle Eisaufbereitung in diesem Jahr durch die niedrigen Temperaturen in Schweinfurt. Vor genau einem Jahr hatte die anhaltende Hitze noch für erhebliche Probleme gesorgt: Die Kühlanlage stieß damals an ihre Grenzen, wodurch die Eisfläche nicht wie gewünscht heruntergekühlt werden konnte – mit Wasserlagen als Folge.

Trainingslager in Pilsen
Bereits am vergangenen Wochenende absolvierte die Mannschaft ein intensives Trainingslager in Pilsen (Tschechien). Dort legten die Mighty Dogs einen weiteren Grundstein für die kommenden Wochen, bevor nun die ersten Einheiten in Schweinfurt folgen.

Ein besonderer Dank gilt dabei der Unterstützung aus der Fanszene: Vor einigen Wochen hatte Rene Wohner, Vater von Spieler Nils Melchior, einen Spendenaufruf gestartet, um das Trainingslager finanziell zu ermöglichen. Er möchte sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen bedanken, die sich beteiligt haben.

Gelungener Trainingsauftakt
Mit viel Motivation absolvierte die Mannschaft ihre erste Einheit auf frischem Eis vor den Augen des neuen Trainerstabs. Die reibungslose Eisaufbereitung war nur durch das große Engagement zahlreicher freiwilliger Helfer möglich.
„Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Unterstützern, die mit ihrem Einsatz diesen wichtigen Schritt für die Saisonvorbereitung ermöglicht haben“, betont die Vereinsführung.

Blick nach vorne: Mannschaftsvorstellung und Derby-Wochenende
Am 14. September 2025 findet ab 10 Uhr die offizielle Mannschaftsvorstellung bei Auto Löffler Škoda Schweinfurt statt. Neben einem Weißwurstfrühstück dürfen sich Fans auf die Präsentation der neuen Trikots und einen Merch-Verkauf freuen – eine ideale Gelegenheit, um das Team hautnah kennenzulernen.

Schon zwei Tage zuvor erwartet die Eishockeyfans ein echtes Highlight: Am 12. September um 20 Uhr gastiert der Oberligist Höchstadter EC im Icedome. Am 14. September um 18 Uhr folgt dann das Derby schlechthin in Unterfranken – Mighty Dogs gegen ESC Haßfurt.

Tickets für alle Heimspiele sind ab sofort erhältlich.

Mit dem gelungenen Trainingsauftakt in Schweinfurt und den bevorstehenden Veranstaltungen steigt die Vorfreude auf die neue Saison von Tag zu Tag.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

5. September 2025
Bayerns Kartoffelernte 2025 fällt leicht überdurchschnittlich aus: Gute Qualitäten, höhere Mengen und sinkende Preise erfreuen Verbraucher und Erzeuger. … mehr
5. September 2025
Schonungen fordert Kreisverkehr am Buchental: Fast 1.000 Bürger unterschreiben Petition – SPD verlangt Finanzierung durch den Freistaat Bayern. … mehr
5. September 2025
Straßenschäden erfordern halbseitige Sperrung Am Feldtor: Umleitungen über Würzburger- und Ernst-Sachs-Straße vom 8. bis 9. September 2025. … mehr
5. September 2025
Die IG Metall begrüßt die von Bundeskanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel. Im Zentrum der Gespräche müssen nach Ansicht der … mehr
5. September 2025
Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. … mehr
5. September 2025
Immer weniger Diesel auf dem Markt: Besonders Kleinwagen mit Selbstzünder verschwinden komplett – der ADAC zeigt die Entwicklung deutlich. … mehr