Plakat des Landkreises Schweinfurt zum neuen ÖPNV-System mit Hinweis auf den Fahrplanstart am 15. Dezember 2025 und dem Slogan „Früher hätt’s das nicht gegeben – dann wird’s jetzt Zeit!“.
Der Landkreis Schweinfurt informiert mit einer Kampagne über den Start des neuen ÖPNV-Systems und die Einführung des neuen Fahrplans ab dem 15. Dezember 2025.

Mehr Busse, mehr Takt, mehr Möglichkeiten: Neuer ÖPNV für den Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt startet am 15. Dezember mit einem völlig neuen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Ein überarbeiteter Liniennetzplan mit neuen Fahrplänen sorgt künftig für mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten und ein einheitliches System aus Bus, Bahn und dem bedarfsorientierten Fahrdienst callheinz.

Anzeige

Das Ziel: Jede Bürgerin und jeder Bürger im Landkreis soll stündlich mit Schweinfurt verbunden sein – egal aus welchem Ort.


Ein neues, übersichtliches System

Der neue ÖPNV im Landkreis Schweinfurt basiert auf einem klaren Aufbau aus Haupt- und Nebenlinien, dem Schülerverkehr und dem Mobilitätsservice callheinz. Ergänzt wird das Angebot durch den Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken (NVM), zu dem Stadtbusse, Bahnlinien und weitere regionale Verbindungen gehören.

Damit ist der gesamte Landkreis nun in einer noch nie dagewesenen Taktung an die Region Mainfranken angebunden – mit einheitlichem Tarif und nur einem Ticket für alle Verkehrsmittel.


Neue Haltestellen und moderne Infrastruktur

Im Zuge der Neustrukturierung werden zahlreiche Haltestellen modernisiert oder neu errichtet, um ein einheitliches Erscheinungsbild im NVM zu schaffen. Einige nicht mehr benötigte Haltepunkte werden hingegen zurückgebaut.
Die Umsetzung erfolgt schrittweise – noch in diesem und im kommenden Jahr. Fragen beantwortet das ÖPNV-Team unter
[email protected].


Bürgerbeteiligung und Planung mit Weitblick

Die Umgestaltung des ÖPNV wurde eng mit den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmt.
In Workshops, Befragungen und Dialogveranstaltungen konnten Anwohner ihre Wünsche und Vorschläge einbringen.
Auch Bürgermeisterinnen, Verkehrsunternehmen, Allianzen im Landkreis und der ÖPNV-Beirat des Kreistagswaren intensiv beteiligt.

Das Ergebnis: Ein Mobilitätskonzept, das auf den tatsächlichen Bedarf der Bevölkerung ausgerichtet ist und 2022 einstimmig vom Kreistag beschlossen wurde.

Trotz Herausforderungen wie Corona, Ukraine-Krieg, gestiegene Energiepreise und Fahrermangel gelang es, das System nochmals anzupassen und zu optimieren.


callheinz: Flexibel unterwegs im ganzen Landkreis

Ein Kernstück des neuen ÖPNV ist der On-Demand-Service callheinz – ideal für Orte ohne direkte Busverbindung.
Der Service ergänzt den Linienverkehr und bringt Fahrgäste flexibel ans Ziel oder zur nächsten Bus- bzw. Bahnstation.

  • Buchung bis 30 Minuten vor Fahrtbeginn möglich (empfohlen: früher)
  • Fahrten können bis zu 31 Tage im Voraus reserviert werden
  • Nutzung mit Deutschlandticket oder NVM-Ticket möglich

„Mit callheinz schaffen wir echte Mobilität im ländlichen Raum“, betont Landrat Florian Töpper.


Start am 15. Dezember – mehr Takt, mehr Strecke, mehr Service

„Unser neu konzipierter ÖPNV bietet eine regelmäßige, einprägsame Taktung, neue Strecken und ein verständliches System“, so Landrat Töpper.
Mit einer Informationskampagne soll die Bevölkerung rechtzeitig über Änderungen informiert werden.

Der Landkreis investiert jährlich rund 6,4 bis 7,8 Millionen Euro netto in den neuen ÖPNV.
Künftig werden 4,2 Millionen Fahrplankilometer pro Jahr erbracht – rund 1,6 Millionen mehr als im alten System.

Das neue Angebot soll sich dynamisch am Bedarf orientieren – durch ein „atmendes System“, das Kapazitäten bei Bedarf anpasst und langfristig wirtschaftlich bleibt.


Fahrpläne & Infos:
www.landkreis-schweinfurt.de/busfahren
Hotline: 09721 / 55-355
[email protected]

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

13. November 2025
Der Johanniter-Weihnachtstrucker 2025 startet. Vom 15. November bis 12. Dezember werden Hilfspäckchen für bedürftige Menschen in Europa und Deutschland gesammelt. … mehr
13. November 2025
Bayern startet die Kinderfußball-Allianz: 5000 neue Kindertrainer sollen ausgebildet werden. Auch der 1. FC Schweinfurt 05 spielt eine wichtige Rolle … mehr
13. November 2025
Integration offen ansprechen: Ahmad Mansour diskutiert in der Region mit Politik und Kommunen über Herausforderungen, klare Sprache und notwendige Reformen. … mehr
13. November 2025
Bei Mechenried wurde ein toter Bussard gefunden. Ein Gutachten ergab eine Vergiftung mit dem verbotenen Mittel E605. Die Polizei Haßfurt … mehr
13. November 2025
Ein riskanter Spurwechsel zwang in Schweinfurt einen Linienbus zur Vollbremsung. Mehrere Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelte den Unfallfahrer. … mehr
13. November 2025
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach übernimmt die Schirmherrschaft für „DigiSucht“. Die digitale Plattform soll die Suchthilfe weiter stärken und ausbauen. … mehr