Die Stadtwerke Schweinfurt treiben die digitale Zukunft der Stadt weiter voran. Ab März 2026 startet der nächste Ausbauabschnitt des Glasfasernetzes. Dabei werden die Stadtteile Eselshöhe, Nördlicher Stadtteil und Nordöstlicher Stadtteil erschlossen – rund 2.800 Haushalte erhalten Zugang zu gigabitfähigen FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home) und damit zum schnellsten Internetstandard.
Informationsveranstaltungen am 22. Oktober 2025
Um Anwohner und Eigentümer umfassend über Ablauf, Vorteile und nächste Schritte zu informieren, laden die Stadtwerke Schweinfurt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, zu zwei Online-Infoveranstaltungen ein:
🕑 14:00 Uhr
🕕 18:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und bequem von zu Hause möglich.
👉 Anmeldung: www.stadtwerke-sw.de/events
Kostenloser Hausanschluss während der Bauphase
Eigentümer, die während der Ausbauphase einen Glasfaservertrag abschließen und die erforderliche Grundstücks- und Gebäudenutzungserklärung (GNE) abgeben, erhalten den Hausanschluss kostenlos. Ohne GNE kann kein Anschluss gelegt werden.
Nach Abschluss der Bauarbeiten ist ein späterer Anschluss mit Mehrkosten verbunden.
➡️ GNE abgeben: www.stadtwerke-sw.de/gne
➡️ Glasfasertarif wählen: www.stadtwerke-sw.de/internet
Schweinfurt auf dem Weg zur digitalen Vorzeigestadt
Der Glasfaserausbau ist Teil der langfristigen Digitalstrategie der Stadtwerke Schweinfurt. Bis 2031 soll die Stadt flächendeckend mit Glasfaser versorgt sein – mehr als 27.000 Haushalte und Unternehmen sollen dann gigabitfähige Anschlüsse nutzen können.
Das Netz wird nach dem Open-Access-Prinzip betrieben und steht somit auch anderen Anbietern offen.
Die Stadtwerke-Tochter RegioNet wurde für ihren konsequenten Ausbau bereits mit dem BREKO-Siegel „Echte Glasfaser“ ausgezeichnet.
Bundesweite Kampagne „Das beste Internet“
Unterstützt wird das Projekt durch die Initiative „Das beste Internet“ des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Die Kampagne informiert über die Vorteile von Glasfaser, steigert die Nachfrage und fördert den Ausbau – für mehr digitale Chancen und schnellere Verbindungen in Deutschland.
Mehr Informationen unter: www.das-beste-internet.de