Große Ehre für den fränkischen Weinbau: Michael Meusert vom Weingut Meusert in Fahr am Main wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) als Jungwinzer des Jahres 2025 ausgezeichnet. Der 25-Jährige setzte sich im bundesweiten Wettbewerb gegen starke Konkurrenz durch und darf sich nun „bester deutscher Jungwinzer“ nennen.
Aufgewachsen im traditionsreichen Familienbetrieb, lernte Meusert schon früh die Arbeit zwischen Reben und Keller kennen. Die Leidenschaft für den Weinbau entfachte, als er seinen ersten eigenen Wein auf den Markt brachte:
„Mit den eigenen Händen und der eigenen Kreativität ein Produkt zu schaffen, das Menschen glücklich macht und sie zusammenbringt, ist für mich die größte Erfüllung. Genau das macht den Winzerberuf für mich – trotz aller Herausforderungen – zum schönsten Job der Welt“, so Meusert.
Vom Studium zur Betriebsübernahme
Nach dem Abitur absolvierte der Jungwinzer ein duales Studium der Weinbau- und Oenologie in Neustadt an der Weinstraße, das er 2022 mit der besten Bachelorarbeit seines Jahrgangs abschloss. Wichtige Stationen seiner Ausbildung führten ihn zum VDP-Weingut Max Müller I in Volkach sowie zur Kellerei Schreckbichl in Südtirol.
Seit 2022 arbeitet Meusert im elterlichen Betrieb, den er 2024 als Geschäftsführer übernahm. Mit innovativen Ideen und unternehmerischem Mut hat er das 400 Jahre alte Weingut modernisiert – von alkoholfreien Weinen („Meusert ZERO“) und PIWI-Rebsorten bis hin zu neuen Weinlinien wie „Eigensinn“ und „Rebellion“.
Weinphilosophie: Mut und Zeit
Seine Philosophie: Gesunde Trauben, niedriger Ertrag und der richtige Lesezeitpunkt. „Im Keller brauchen die Weine vor allem Mut und Zeit“, sagt Meusert. Mut, um neue Stilistiken zu wagen – etwa Mikromaischegärung beim Silvaner oder Rosé im Holzfass. Und Zeit, damit Weine rund und vielschichtig werden.
Der Silvaner spielt dabei eine besondere Rolle:
„Er ist unglaublich vielseitig – ob als Sekt, Lagenwein, Orangewein oder Süßwein. Am Ende geht es darum, aus gesundem Lesegut ehrliche Weine mit Charakter und Freude zu schaffen.“
Erfolg im DLG-Wettbewerb
Im DLG-Wettbewerb Jungwinzer des Jahres müssen die Teilnehmer ihr Fachwissen in Oenologie, Weinbau und internationaler Weinwirtschaft beweisen. In mehreren Runden werden Theorie, Weinqualität und persönliche Präsentation bewertet. Eine Fachjury kürte schließlich Michael Meusert zum Sieger.
Feier mit Weinpaketen
Zur Feier der Auszeichnung bietet das Weingut Meusert zwei limitierte Weinpakete an, die Meuserts Philosophie und Stil zeigen. Beide Pakete enthalten eine Video-Weinprobe mit Hintergrundinformationen zu den Weinen und können im Onlineshop des Weinguts bestellt werden.