Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine
Im Bild v.l.n.r.: Sichtlich erfreut sind Senay Spöhrer (Pflegerische Leitung Onkologie), Emely Schärf (Kaufmännische Referentin MVZ), Stefan Stapf (1. Vorsitzender Förderverein), Olga Vogt (Kaufmännische Leitung MVZ), Dr. med. Hans Reinel (Ärztl. Leitung MVZ-Onkologie) Foto: Christian Kirchner

Förderverein Leopoldina spendet 15.000 € für mehr Komfort in der Onkologie

Schweinfurt - Die Onkologie des MVZ Leopoldina darf sich über eine großzügige Unterstützung des Fördervereins Leopoldina e.V. freuen. Der Verein, vertreten durch seinen 1. Vorsitzenden Stefan Stapf, spendete 15.000 €, um die Aufenthaltsqualität während der Chemotherapie deutlich zu verbessern.

Mit dem Geld wurden die Chemo-Räume umfassend modernisiert. Ein zentraler Bestandteil der Maßnahme war die Anschaffung von sechs neuen, ergonomisch geformten Therapiesesseln. Diese bieten nicht nur erhöhten Sitzkomfort für Behandlungszeiten von bis zu acht Stunden, sondern helfen auch bei Kreislaufproblemen durch optimale Lagerung.

Darüber hinaus wurde eine hochwertige Kaffeemaschine installiert, die den Patientinnen und Patienten zur freien Nutzung bereitsteht – ein kleiner Genussmoment, der in schwierigen Zeiten viel bedeutet.

Dr. Hans Reinel, ärztlicher Leiter der MVZ-Onkologie, und Olga Vogt, kaufmännische Leitung des MVZs, zeigen sich dankbar:
„Neben der medizinischen Versorgung ist es uns ein Anliegen, unseren Patientinnen und Patienten ein möglichst angenehmes Umfeld zu schaffen. Die Unterstützung des Fördervereins ist dabei eine große Hilfe.“

Die Spende zeigt einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Gesundheitswesen ist – und wie direkt es dort ankommt, wo es gebraucht wird.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

5. September 2025
Bayerns Kartoffelernte 2025 fällt leicht überdurchschnittlich aus: Gute Qualitäten, höhere Mengen und sinkende Preise erfreuen Verbraucher und Erzeuger. … mehr
5. September 2025
Schonungen fordert Kreisverkehr am Buchental: Fast 1.000 Bürger unterschreiben Petition – SPD verlangt Finanzierung durch den Freistaat Bayern. … mehr
5. September 2025
Straßenschäden erfordern halbseitige Sperrung Am Feldtor: Umleitungen über Würzburger- und Ernst-Sachs-Straße vom 8. bis 9. September 2025. … mehr
5. September 2025
Die IG Metall begrüßt die von Bundeskanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel. Im Zentrum der Gespräche müssen nach Ansicht der … mehr
5. September 2025
Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. … mehr
5. September 2025
Immer weniger Diesel auf dem Markt: Besonders Kleinwagen mit Selbstzünder verschwinden komplett – der ADAC zeigt die Entwicklung deutlich. … mehr