Mit dem Geld wurden die Chemo-Räume umfassend modernisiert. Ein zentraler Bestandteil der Maßnahme war die Anschaffung von sechs neuen, ergonomisch geformten Therapiesesseln. Diese bieten nicht nur erhöhten Sitzkomfort für Behandlungszeiten von bis zu acht Stunden, sondern helfen auch bei Kreislaufproblemen durch optimale Lagerung.
Darüber hinaus wurde eine hochwertige Kaffeemaschine installiert, die den Patientinnen und Patienten zur freien Nutzung bereitsteht – ein kleiner Genussmoment, der in schwierigen Zeiten viel bedeutet.
Dr. Hans Reinel, ärztlicher Leiter der MVZ-Onkologie, und Olga Vogt, kaufmännische Leitung des MVZs, zeigen sich dankbar:
„Neben der medizinischen Versorgung ist es uns ein Anliegen, unseren Patientinnen und Patienten ein möglichst angenehmes Umfeld zu schaffen. Die Unterstützung des Fördervereins ist dabei eine große Hilfe.“
Die Spende zeigt einmal mehr, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Gesundheitswesen ist – und wie direkt es dort ankommt, wo es gebraucht wird.