Verabschiedung von Ingrid Fächer nach zehn Jahren ehrenamtlicher Integrationsarbeit im Landkreis Haßberge – Gruppenfoto mit Blumenstrauß
Nach 10 Jahren engagierter Tätigkeit beendet Ingrid Fächer ihr aktives Ehrenamt als Integrationsbegleiterin und Sprachlehrerin. Die hauptamtlichen Integrationslotsinnen Siza Zaby (rechts) und Cornelia Klaus bedankten sich bei der Verabschiedung ganz herzlich für ihr großartiges Engagement. Foto: Sarah Hußlein

„Mit Herzblut Brücken gebaut“ – Ingrid Fächer beendet ihr Engagement nach zehn Jahren

Haßfurt -

Seit 2015 war Ingrid Fächer eine treibende Kraft für Integration im Landkreis Haßberge. Mit großem Herzblut, Verantwortungsbewusstsein und ehrenamtlichem Engagement unterstützte sie Zugewanderte und Geflüchtete dabei, ein selbstbestimmtes Leben in Deutschland aufzubauen.

Als ehrenamtliche Sprachlehrerin und Integrationsbegleiterin vermittelte sie nicht nur Sprachkenntnisse, sondern half auch bei der Wohnungssuche, bei schulischen und beruflichen Belangen, bei der Anmeldung an Hochschulen sowie bei der Orientierung im Alltag. Ihre Tätigkeit umfasste weit mehr als Unterricht – sie war Patin für Integration und öffnete vielen Menschen Türen in die Gesellschaft.

Nach über zehn Jahren intensiven Einsatzes wurde Ingrid Fächer nun von den Integrationslotsinnen Siza Zaby und Cornelia Klaus feierlich verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen beendet sie ihr aktives Ehrenamt.

„Ihr Beitrag zur Integrationsarbeit war von unschätzbarem Wert für unsere Region – wir danken Frau Fächer von Herzen für ihre wertvolle Arbeit und ihren langjährigen Einsatz“, betonten die Integrationslotsinnen bei der Verabschiedung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr