Die Lage am Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Schweinfurt hat sich im Oktober 2025 weiter verbessert. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen erneut zurückgegangen. Insgesamt waren 9.140 Personen arbeitslos registriert – das sind 530 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,7 Prozent.
Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, sieht darin ein positives Signal:
„Wir erleben die erwartete Herbstbelebung am Arbeitsmarkt. Erfreulich ist, dass wir aktuell wieder mehr Menschen erfolgreich in Beschäftigung vermitteln können. Entscheidend bleibt jedoch die Qualifizierung – besonders für Helferinnen und Helfer eröffnet sie bessere Chancen.“
Viele offene Stellen – aber Fachkräftemangel bremst Betriebe
Unternehmen in der Region suchen weiterhin verstärkt nach qualifiziertem Personal.
Im Oktober wurden 645 neue Stellen gemeldet, insgesamt befinden sich 4.820 offene Jobs im Bestand der Arbeitsagentur.
Besonders gesucht sind Fachkräfte in den Bereichen:
-  Dienstleistungssektor 
-  Verarbeitendes Gewerbe 
-  Gesundheits- und Sozialwesen 
-  Handel 
-  Baugewerbe und Kfz-Dienstleistungen 
Paul erklärt:
„Während Betriebe Fachkräfte suchen, konzentriert sich ein großer Teil der Bewerber auf Helfertätigkeiten. Wir ermutigen deshalb aktiv zur Weiterbildung.“
Kurzarbeit weiterhin nur auf niedrigem Niveau
Im April 2025 (Daten liegen zeitverzögert vor) waren 1.939 Beschäftigte in 59 Betrieben in Kurzarbeit – deutlich weniger als noch in den Vorjahren.
Die Kurzarbeiterquote lag im Agenturbezirk bei 1,1 Prozent und damit über dem bayerischen Durchschnitt, aber weit unter früheren Spitzenwerten.
🔎 Blick in die Regionen
| Region | Arbeitslose | Veränderung zum Vormonat | Arbeitslosenquote | Tendenz | 
|---|---|---|---|---|
| Stadt Schweinfurt | 2.086 | -0,3 % | 7,0 % | 🔻 leicht | 
| Lkr. Bad Kissingen | 1.968 | -8,5 % | 3,4 % | 🔻 deutlich | 
| Lkr. Rhön-Grabfeld | 1.612 | -9,0 % | 3,5 % | 🔻 deutlich | 
| Lkr. Haßberge | 1.629 | -4,0 % | 3,3 % | 🔻 moderat | 
| Lkr. Schweinfurt | 1.845 | -5,7 % | 2,8 % | 🔻 klar | 
Stadt Schweinfurt bleibt mit 7 Prozent die Region mit der höchsten Arbeitslosenquote, während der Landkreis Schweinfurt erneut den niedrigsten Wert erzielt.
Bürgergeld-Bezug sinkt weiter
Im Agenturbezirk wurden 9.963 Personen mit Bürgergeld unterstützt – 424 weniger als im Vorjahr.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften sank um 3 Prozent auf 7.535 Haushalte.
Fazit
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich in vielen Bereichen positiv, bleibt aber zweigeteilt: Während Fachkräfte hervorragende Perspektiven haben, benötigen Bewerber ohne Ausbildung oft zusätzliche Qualifizierung.
 
  
 