Ernüchterung im Sachs-Stadion: Der 1. FC Schweinfurt 05 musste sich am Dienstagabend Spitzenreiter MSV Duisburgdeutlich mit 0:3 geschlagen geben. Nach sechs Spieltagen stehen die Schnüdel nun auf dem vorletzten Tabellenplatz – ein Fehlstart, der nach dem Aufstieg in die 3. Liga Fragen aufwirft.
Früher Rückstand und kalte Effizienz des MSV
Die Gäste aus Duisburg nutzten gleich ihre erste größere Chance: Rasim Bulić brachte den MSV in der 15. Minute in Führung. Schweinfurt kämpfte sich zwar zurück in die Partie, blieb im Offensivspiel aber zu harmlos. Spätestens mit den Treffern von Tobias Fleckstein (61.) und Can Coşkun (74.) war die Begegnung entschieden.
Schweinfurt ohne Durchschlagskraft
Trotz hohem Einsatz fehlten den Gastgebern über weite Strecken die Mittel, um die gut organisierte Duisburger Defensive ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Auch im zweiten Durchgang blieben zwingende Torchancen Mangelware. Der Aufsteiger wirkte bemüht, aber gegen den cleveren Tabellenführer schlicht überfordert.
Blick auf die Tabelle
Mit nur drei Punkten aus sechs Spielen rangiert der FC 05 nun auf Platz 19 der 3. Liga. Statt die Euphorie aus dem Aufstieg mitzunehmen, steckt Schweinfurt früh im Tabellenkeller. Noch ist die Saison jung – doch ohne schnelle Besserung könnte sich der Kampf um den Klassenerhalt zuspitzen.
Ausblick: Schweres Auswärtsspiel in Saarbrücken
Leichter wird es für die Schnüdel nicht: Am kommenden Wochenende wartet der nächste Hochkaräter. Schweinfurt muss auswärts beim 1. FC Saarbrücken antreten – dem aktuellen Tabellenzweiten. Ein weiteres Topteam, das bislang stark auftritt. Für Schweinfurt ist es ein echtes Bewährungsduell. Punkte wären nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen dringend nötig.