Analoger Wecker auf bunten Herbstblättern – Symbolfoto zur Zeitumstellung auf Winterzeit in Deutschland

Uhren werden heute Nacht zurückgestellt – eine Stunde mehr Schlaf

Region -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die Sommerzeit. Um 3:00 Uhr werden die Uhren auf 2:00 Uhrzurückgestellt – damit beginnt offiziell wieder die Winterzeit. Das bedeutet: Eine Stunde länger schlafen, aber auch frühere Dunkelheit am Abend.

Die Zeitumstellung findet europaweit jeweils am letzten Sonntag im Oktober statt. Ursprünglich wurde sie eingeführt, um das Tageslicht besser zu nutzen und Energie zu sparen – ein Argument, das heute kaum noch Gewicht hat.

Trotz zahlreicher Diskussionen und einer EU-weiten Entscheidung im Jahr 2019, die Zeitumstellung abzuschaffen, ist bis heute keine Einigung über eine einheitliche Regelung erzielt worden. Daher bleibt es auch in diesem Jahr bei der gewohnten Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit.

Für viele bedeutet die Zeitumstellung vor allem eines: morgens wieder mehr Helligkeit, dafür aber abends schnellere Dunkelheit. Besonders im Straßenverkehr ist jetzt Vorsicht geboten – in der Dämmerung steigt das Unfallrisiko deutlich, vor allem für Fußgänger und Radfahrer.

Zur Orientierung hilft die bekannte Eselsbrücke mit den Gartenmöbeln:
👉 Im Frühjahr werden die Gartenmöbel nach draußen (vor) gestellt – die Uhr wird vorgestellt.
👉 Im Herbst kommen sie zurück ins Haus – die Uhr wird zurückgestellt.

Die nächste Umstellung steht am letzten Sonntag im März 2026 an, wenn wieder die Sommerzeit beginnt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

26. Oktober 2025
Mighty Dogs Schweinfurt feiern beim EC Pfaffenhofen einen klaren 8:4-Sieg. Das Team bleibt ungeschlagen und erwartet nun Ulm zum Spitzenspiel … mehr
26. Oktober 2025
Tragischer Unfall bei Grafenrheinfeld: Ein 20-jähriger Fahrer verliert die Kontrolle über seinen BMW und stirbt noch an der Unfallstelle. Polizei … mehr
25. Oktober 2025
Heute Nacht endet die Sommerzeit: Die Uhren werden auf 2 Uhr zurückgestellt. Die EU wollte sie abschaffen – doch es … mehr
25. Oktober 2025
In Mellrichstadt stoppt die Polizei einen 28-Jährigen mit gefälschtem Führerschein. Der Brasilianer muss sich nun wegen Urkundenfälschung verantworten. … mehr
25. Oktober 2025
Am 19. April 2026 startet der erste ROE-CROSS in Röthlein-Heidenfeld – ein Natur-Lauf für Läufer, Walker und Canicross-Teams mit Herz … mehr
25. Oktober 2025
84 % der unterfränkischen Handwerksbetriebe bewerten ihre Lage als stabil. Doch die Branche wartet weiter auf politische Impulse und klare … mehr