Scheckübergabe bei der Jubiläumsfeier der ESAL Schaltanlagenbau GmbH zugunsten der Werkstatt Augsfeld der Lebenshilfe Schweinfurt
Die Geschäftsführung der Firma ESAL Schaltanlagenbau GmbH aus Röthlein besucht die Zweigstelle Zell der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld (v. l.): Zweigstellenleiter Stephan Weidinger, Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt, Josef Kamm, Thorsten Kamm und Anika Kamm, die Geschäftsführung der Firma ESAL, sowie Harald Waldhäuser, der Leiter der Werkstatt Augsfeld. Foto: Gudrun Schneider

ESAL feiert 30 Jahre und spendet 8.000 Euro an die Augsfelder Werkstatt

Röthlein -

Am Freitag, den 19. September 2025, feierte die Firma ESAL Schaltanlagenbau GmbH aus Röthlein ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. Zu diesem Anlass lud die Geschäftsführung, Familie Kamm, ihre Partner, das Personal und Ehrengäste zu einem Festakt ein.

Anstelle von Geschenken bat die Geschäftsführung um Spenden für die Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld, die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehört. Die gesammelte Summe wurde von ESAL großzügig auf 8.000 Euro aufgerundet.

Im Rahmen des Festakts überreichte die Familie Kamm einen Symbolscheck an Konrad Schneider, den stellvertretenden Vorsitzenden der Lebenshilfe Schweinfurt. Schneider dankte herzlich und berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen als Vater eines Sohnes mit Behinderung sowie von der Arbeit in den Einrichtungen der Lebenshilfe. Die Einladung, das Geschenk persönlich in Augsfeld zu überbringen, nahm die ESAL-Geschäftsführung gerne an.

Spendenübergabe der ESAL Schaltanlagenbau GmbH vor der Werkstatt Zell der Lebenshilfe Schweinfurt – Gruppenfoto mit Scheck
ESAL übergibt bei der Jubilarfeier einen Symbolscheck an die Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld (v. l.): Thorsten Kamm, Anika Kamm und Josef Kamm, die Geschäftsführung der Firma ESAL, und Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt. Foto: Gudrun Schneider

Der Bezug zur Region spielte ebenfalls eine Rolle: Da Franz Josef Kamm aus dem Landkreis Haßberge stammt, war es ein besonderes Anliegen, die Werkstatt Augsfeld zu unterstützen. Darüber hinaus pflegt ESAL auch im Geschäftsalltag Verbindungen zur Lebenshilfe Schweinfurt, etwa als Auftraggeber des Reha- und Arbeitswerks (RAW) Schweinfurt.

Am Donnerstag, den 25. September 2025, besuchte die ESAL-Geschäftsführung schließlich die Werkstatt Augsfeld sowie deren Zweigstelle in Zell. Werkstattleiter Harald Waldhäuser, Zweigstellenleiter Stephan Weidinger und Konrad Schneider führten die Gäste durch die Räumlichkeiten.

Die Spender zeigten sich beeindruckt von der Größe der Werkstatt, der Vielfalt der Tätigkeiten und dem spürbaren Engagement der Beschäftigten. Waldhäuser erklärte, dass die Spende in eine Hebebühne für einen neuen Kleinbusinvestiert werden soll. Diese wird künftig Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Einsteigen und Mitfahren erleichtern.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

25. Oktober 2025
Heute Nacht endet die Sommerzeit: Die Uhren werden auf 2 Uhr zurückgestellt. Die EU wollte sie abschaffen – doch es … mehr
25. Oktober 2025
In Mellrichstadt stoppt die Polizei einen 28-Jährigen mit gefälschtem Führerschein. Der Brasilianer muss sich nun wegen Urkundenfälschung verantworten. … mehr
25. Oktober 2025
Am 19. April 2026 startet der erste ROE-CROSS in Röthlein-Heidenfeld – ein Natur-Lauf für Läufer, Walker und Canicross-Teams mit Herz … mehr
25. Oktober 2025
84 % der unterfränkischen Handwerksbetriebe bewerten ihre Lage als stabil. Doch die Branche wartet weiter auf politische Impulse und klare … mehr
25. Oktober 2025
Beim Stadt-Umland-Treffen in Löffelsterz diskutierten Bürgermeister und Landrat Töpper über Zukunftsthemen der Region – von ÖPNV bis Gewerbepark. … mehr
24. Oktober 2025
Schwerer Unfall auf der A70 bei Bergrheinfeld: Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw und überschlug sich. Fahrer schwer verletzt, Autobahn … mehr