Der Servicebetrieb Bau und Stadtgrün der Stadt Schweinfurt beobachtet in den vergangenen Wochen eine zunehmende Belastung öffentlicher Grün- und Erholungsflächen. Besonders betroffen sind das Höllental, der Rothügel, die Innenstadt und die Gartenstadt. Immer häufiger kommt es dort zu Verschmutzungen oder Beschädigungen.
Die Stadt meldet unter anderem beschädigte Spielgeräte, Müll und Glasscherben sowie falsch entsorgten Abfall an Glascontainern. Diese Beeinträchtigungen gefährden nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern stellen auch ein Risiko für spielende Kinder und Erholungssuchende dar.
Die Stadt Schweinfurt bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger um mehr Rücksichtnahme und Achtsamkeit. „Unsere öffentlichen Grünflächen sind wichtige Orte für Spiel, Bewegung, Begegnung und Erholung – für Jung und Alt. Nur wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, können sie Orte bleiben, an denen sich alle Generationen wohlfühlen“, so die Verwaltung.
Appell: Wer öffentliche Flächen nutzt, sollte auf Sauberkeit achten, Abfälle korrekt entsorgen und Schäden umgehend melden, damit Schweinfurts Parks und Grünanlagen weiterhin sichere und attraktive Treffpunkte bleiben.